Unser Team

Sally Hanke
Ausbildung in Elmhurst und an der Royal Ballett School, London. Dozentin für Ballettkompagnien im In- und Ausland, Tänzerin am Stadttheater Aachen. Seit 1997 Leiterin der Ballettschule Freudensprung. Schwerpunkt: Klassisches Ballett, professionelle Berufsvorbereitung.
„Als Leiterin der Ballettschule macht es mir besondere Freude, die individuellen Begabungen unserer SchülerInnen zu entdecken und in unseren Aufführungen zu einem großen Ganzen zusammenzubringen.“

Susanne Grebe
Ausbildung zur Ballettpädagogin bei der Royal Academy of Dance, London. Schwerpunkt: Tänzerische Früherziehung, Ballett für Kinder.
„Mit kleinen und größeren Kindern auf der Grundlage des klassischen Balletts immer wieder neue Geschichten entstehen zu lassen, daran arbeite ich seit vielen Jahren – mit großer Freude!“

Thorsten Müller
Tänzer und Choreograph u.a. in London, Stuttgart, Monaco, München, Ulm. Ballettdirektor am Stadttheater Aachen. Arbeiten für Rundfunk und Fernsehen.
Schwerpunkt: Erwachsenentraining am Vormittag für jedes Alter & alle Leistungsstufen, tänzerische Gymnastik.
„Tanzen ist für alle da!“

Ulli Schmitz
Klassische Ballettausbildung u.a. bei der Royal Academy of Dance. Weitere Fortbildungen in den Bereichen zeitgenössischer Tanz, Körperarbeit und Tanzmedizin. Klassisches Ballett für Studenten und Erwachsene, Mittelstufe und Wiedereinsteiger.
„Um als Tänzer seine Komfortzone zu verlassen und sich weiterzuentwickeln braucht es nicht nur einen sicheren Raum und eine saubere Technik, sondern auch – Humor!“

Coco Giesen
klassische Ballettausbildung u.a. bei der Royal Academy of Dance, Fortbildungen in den Bereichen Köperarbeit und Tanzmedizin. Dozentin für klassisches Ballett an der RWTH Aachen.
„Meine Liebe gilt dem klassischen Ballett. Wenn man wissen möchte, ob eine Tänzerin gut ausgebildet wurde, muss man sie sich nur einmal auf Spitze vorstellen…“

Marga Render
Ausbildung in klassischem Ballett, Modern, Jazz und Hip Hop in Aachen und Paris. Tänzerin, freie Choreographin für TV und Theater u.a. in Aachen, Berlin, Hamburg, Stuttgart, Wien…
„Mit Händen und Füßen, mit Disziplin und Leidenschaft meine Liebe für den Tanz mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu teilen – das macht mich einfach glücklich.“

Olga Blank
Tanz- und Theaterpädagogin (Universität der Künste, Berlin), Puppenspielerin, Tänzerin. Leiterin des Jugendtanzensembles Dido Dance Company.
Masterstudium Choreografie in Tilburg und Rotterdam.
„Begegungsräume zu schaffen, in denen jede und jeder seine eigene Bewegungssprache entdecken kann – das ist mir wichtig!“

Eva Maria Lilienthal
Training seit Kindertagen in Ballett, Modern und Contemporary Dance in Aachen, Kevelaer und München. Ausbildung zur Ballettpädagogin bei der Royal Academy of Dance, London. Fortbildungen im Bereich Tanzmedizin, Yin Yoga Lehrerin.
„Tanzen lernen heißt ja auch: Lernen, Verantwortung zu übernehmen. Für sich selbst und die eigene Entwicklung, aber auch für gemeinsame Projekte!“

Fynn Wyatt
kam vom Breakdance über Modern- und Jazz Dance zum Ballett. Unterrichtet heute an der Ballettschule Freudensprung Breakdance für Kinder und Jugendliche.
„Ich weiß ja selbst, wie es ist, wenn man einen neuen Moove zum ersten Mal ausprobieren soll – aber wenn man mit Spaß bei der Sache bleibt, lernt sich sowas ja wie von selbst.“

Emily Hanke
durchlief die gesamte Tanzausbildung der Royal Academy of Dance von Preprimary bis Advanced und unterrichtet u.a. die Prüfungskinder. Je mehr Tanz, desto besser, am allerliebsten mit der gesamten Ballettschule auf der Bühne!
„Ich habe beim Ballett ja nicht nur tanzen gelernt. Sondern auch viele andere spannende Möglichkeiten entdeckt und ausprobiert. Das möchte ich gerne an meine SchülerInnen weitergeben!“

Christine Thiel
Büro und Organisation. An dieser Frau kommt keiner vorbei, der mit uns tanzen möchte. Information, Kommunikation, Koordination, Ansprechpartnerin für Kinder, Eltern, TänzerInnen und DozentInnen im alltäglichen Ablauf ebenso wie im Ausnahmezustand.
„Ich bin hier mittendrin, und das ist es ja, was Tanzen eigentlich ausmacht: Die Verbindung von allem, was wichtig ist. Musik und Menschen, Begegnungen und Bewegungen – Tanzen ist einfach das Leben.“
Unsere Räume
Zwei moderne Tanzstudios mit Schwingboden, zwei kleinere Tanzräume, ein großzügiger Aufenthaltsbereich, geräumige Umkleiden, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Parkplätze direkt vor der Tür – das Tanzhaus freut sich über viele Nutzer und steht vormittags, an Wochenenden und während der Schulferien auch für Seminare und Workshops zur Verfügung.