Unser Kursplan (Stand März 2023) zum Download:
Tänzerische Früherziehung
Im Tanz sich bewegen und die Welt begreifen. Besonders für kleine Kinder ist Tanz spontaner Ausdruck ihrer Bewegungsfreude, ihrer Empfänglichkeit für Stimmungen und Eindrücke. Die tänzerische Früherziehung fördert die Entwicklung individueller Fähigkeiten genauso wie die Entdeckung gemeinsamer Spielräume und bildet so die Grundlage jeder weiteren – auch tänzerischen – Ausbildung.
Mit: Susanne Grebe

Ballettausbildung in Zusammenarbeit mit der Royal Academy of Dance
Neben der Freude am Tanz ist die gesunde tänzerische Entwicklung der Kinder eines unsere Hauptanliegen. Deshalb unterrichten wir – auf Schwingboden! – nach dem Lehrplan der Royal Academy of Dance, der die Kinder ihrem Entwicklungsstand entsprechend fördert, ohne sie zu überfordern. Regelmäßige Fortbildungen der Lehrer gewährleisten dauerhaft die Qualität des Ballettunterrichtes. Außerdem haben unsere SchülerInnen alljährlich die Möglichkeit, sich mit individuellen Coachingstunden auf eine Prüfung der Royal Academy of Dance vorzubereiten. Diese Prüfungen werden weltweit als Grundlage einer tänzerischen Berufsausbildung anerkannt.
Mit: Sally Hanke, Susanne Grebe, Coco Giesen, Eva Lilienthal, Emily Hanke

Ballett für alle Altersstufen
Tanzen entwickelt Selbstvertrauen und Selbstdisziplin von Mädchen und Jungen, Kindern und Erwachsenen. Denn wer lernt zu tanzen, lernt auch, seinen Gefühlen, seinen Fähigkeiten und seiner Kreativität Ausdruck zu verleihen. Aber nicht jeder, der tanzen will, will auch professioneller Tänzer werden. Lassen Sie sich beraten, um den für Ihre Alters- und Könnensstufe richtigen Kurs zu finden!
Mit: Sally Hanke, Eva Lilienthal, Thorsten Müller, Ulli Schmitz

Spitzentanz
Was auf der Bühne schließlich so schwerelos und einfach erscheint, erfordert die Arbeit von vielen Jahren: Die Entwicklung einer präzisen Technik für den Tanz auf Spitzenschuhen, der Königsdisziplin des klassischen Balletts. Voraussetzung für dieses Erlebnis tänzerischer Freiheit ist der jahrelange gezielte Aufbau von Kraft und Ausdauer und die Entwicklung eines Körperbewusstseins, das diese Form des tänzerischen Ausdrucks erst ermöglicht.
Mit: Sally Hanke, Coco Giesen

Contemporary Dance
Im Contemporary Dance erweitern die TänzerInnen auf der Grundlage eines zeitgenössischen Tanztrainings insbesondere ihre Ausdrucks- und Resonanzfähigkeit in Bezug auf die Musik, den Raum und ihre Gruppe mit Hilfe von angeleiteter Improvisation und Interaktion. Das Wechselspiel zwischen modernen Tanztechniken und individueller Körpersprache bildet die Basis für choreographische Sequenzen, die sich zu ganz eigenen Tanzkompositionen entwickeln können.
Mit: Olga Blank

Tanztheater für Kinder
Dieser tanz- und theaterpädagogische Kurs führt Kinder ab 8 Jahren spielerisch an die Grundlagen von zeitgenössischem Tanz und Schauspiel heran. In verschiedensten Rollen können die Kinder ihren Körper, ihre Stimme, Gestik und Mimik erproben und so ihren Handlungsspielraum erweitern. Eine Erfahrung, die auch außerhalb des Ballettsaals dabei helfen kann, mutig und selbstbewußt zu handeln.
Mit: Olga Blank

Musical/Theatre Dance
Die Tanzstile, die hier erlernt werden, sind so vielfältig wie die Musicalwelt selbst: Vaudeville und Jazzdance, Showtanz, Improvisation und Modern Dance, von Mary Poppins über Cabaret bis hin zur Rocky Horror Picture Show. Getanzt wird zu bekannten Musical-Hits, aber auch zu aktuellen Songs aus den Charts. Von energiegeladenen Choreographien bis hin zu lyrischen Tänzen: Hier wird alles und jede Stilrichtung mit viel Spaß erarbeitet.
Mit: Marga Render

Hip Hop
Ursprünglich ist Hip Hop ein kultureller Lebensstil aus Rap, Beatbox, Breakdance und Graffitti. Heute versteht man unter Hip Hop eine Mischung aus aktuellen Tanzstilen, wie man sie von Musikvideos, TV-Produktionen und Bühnenshows kennt. Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren lernen hier die Grundlagen, Schrittkombinationen und komplette Choreographien.
Mit: Marga Render

Breakdance
Was als Battle zwischen rivalisierenden Gangs auf der Straße begann, ist heute eine weltweit anerkannte Tanzform, die den Tänzer/die Tänzerin in jeder Hinsicht herausfordert. Kombinationsgabe, Ausdauer, Disziplin und der Mut, den eigenen Körper immer wieder auf die Probe zu stellen: Hier ist dein ganzes Können gefragt. Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
Mit: Fynn Wyatt
